Wenn einer sich mit der nachhaltigen Wirkung von Erlebnissen auskennt, dann ist es Jochen Schweizer. Der Mann ist nicht nur eine Ikone unter den Extremsportlern und Guinness-Rekordhalter, sondern auch ein enorm erfolgreicher Unternehmer, der seine Leidenschaft für das besondere Ereignis – oder auch: den Kick des Augenblicks – zur Lebensaufgabe gemacht hat. Damit hat er...
Der Weg zur inneren Stärke und Gelassenheit ist bei Marc Gassert immer auch eine Reise in ferne Kulturen und deren uralte Weisheit. Um gewisse Ziele zu erreichen, setzt es innere Stärke und Durchhaltevermögen voraus, Belastbarkeit und Geduld. Genau um diese Tugenden geht es in diesem Buch. Hier passen Kompetenz und Botschaft einmal wirklich zusammen!
Zielsetzung ist eine der Kerndisziplinen der Selbstoptimierungsgesellschaft. Allerdings hat die Selbstoptimierungs-Szene aus der Zielsetzerei inzwischen einen Extremsport gemacht, der für Nicht-Marathonläufer und durchschnittlich ambitionierte Selbstentwickler zu einer Art Zielsetzungs-Terror ausarten kann. Deshalb bin ich froh darüber, wenn ein profilierter Autor und Coach wie Stefan Frädrich, Erfinder von Günther, dem inneren Schweinehund, diesen Trend einmal hinterfragt...
Nicht die Ernährung, Bewegung oder Medizin sorgen an erster Stelle für ein langes, gesundes Leben, sondern die sozialen Kontakte zu anderen Menschen. Es ist einfach so, dass gute persönliche Beziehungen offenbar von allen beteiligten Faktoren den größten Einfluss auf unsere Gesundheit und Lebenserwartung haben. Mehr dazu im Buch von Ulrike Scheuermann "Freunde machen gesund".
Die Digitalisierung hat vieles in unserem Leben umgekrempelt – von der Kommunikation über die Nahrungsbeschaffung bis zur Arbeitswelt. Die meisten Lebensbereiche hat das Digitale nicht nur ein bisschen, sondern gründlich verändert. Beim Sport hält sich das bisher noch in überschaubaren Grenzen – jedenfalls im Alltag der meisten Menschen. Klar joggen inzwischen viele mit Smartwatch oder...
Die Digitalisierung hat vieles in unserem Leben umgekrempelt – von der Kommunikation über die Nahrungsbeschaffung bis zur Arbeitswelt. Die meisten Lebensbereiche hat das Digitale nicht nur ein bisschen, sondern gründlich verändert. Beim Sport hält sich das bisher noch in überschaubaren Grenzen – jedenfalls im Alltag der meisten Menschen. Klar joggen inzwischen viele mit Smartwatch oder...
Dass die Welt verrückt spielt, dass wir alle mehr oder weniger gestört sind, wer würde da nicht zustimmen? Petra Bock zeigt, wie wir uns und die Welt verändern. Und wenn wir über unseren Platz in der Welt nachdenken und überlegen, wie wir die nächsten Jahre nicht nur nur unbeschadet erleben, sondern auf unsere eigene Weise...
In einer Welt, in der es gefühlt nur noch Absender gibt, wird es nämlich nicht nur für Unternehmen, sondern auch für den Einzelnen immer anspruchsvoller, sich Gehör zu verschaffen – auch als Experte, als Teil eines Teams und sogar im Privaten. Über diese verschärften Bedingungen der Kommunikation in unserem Alltag, darüber wie Marken dem allgemeinen...
Der Schlüssel zur Relevanz steckt in der Kommunikation. Relevanz verstehen heißt verstehen, wie Worte wirken. Es ist die Kraft der Sprache, die den Dingen Relevanz verleiht. Mit meinem neuen Buch und demnächst auch einem neuen Vortrag zeige ich Ihnen, wie Sie herausfinden, was für Sie relevant ist, Sie zu den wirklich relevanten Antworten vordringen und...
Felix Maria Arnet hat einen Anti-Ratgeber geschrieben. Und ich glaube, dass das Buch gerade deshalb hilfreicher ist als so mancher Ratgeber im klassischen Sinne. Der Autor versucht nämlich nicht, ein so individuelles Thema wie das Scheitern in Binsenweisheiten und Formeln zu pressen, die für jeden passen und sich deshalb unpersönlich anfühlen.